Hotel Kompas, Bled
cms.banner_img

Peter Florjančič Ausstellung

Ankunft
18 jul
Abfahrt
19 jul
  1. Alpiner Stil
  2. Peter Florjančič Ausstellung

"Quick Slide" – Diarahmen

Diesen innovativen Diarahmen namens Quick Slide entwarf Peter Florjančič im Jahr 1966 in Garmisch-Partenkirchen für das deutsche Unternehmen Geiüplast. Sein Hauptvorteil war der schnelle und einfache Wechsel von Dias ohne Beschädigungsrisiko. Die Erfindung war eine echte Revolution in der Fotobranche, da sie das Archivieren und Präsentieren von Bildern deutlich erleichterte. Mit diesem Produkt zeigte Florjančič erneut seine Fähigkeit, kleine Alltagsprobleme zu erkennen und sie mit einfachen, aber effektiven technischen Lösungen zu beheben. Der Rahmen fand bald weite Verbreitung in ganz Europa.

"Parfumerie de France“-Preis – Monte Carlo, 1947

1947 erhielt Peter Florjančič in Monte Carlo den renommierten Parfumerie de France-Preis für eine seiner erfolgreichsten Erfindungen – den Parfumzerstäuber. In dieser Zeit arbeitete er mit bekannten Namen der Parfümindustrie zusammen, unter anderem mit Elisabeth Arden. Seine Innovation revolutionierte das Auftragen von Parfum, indem sie eine gleichmäßige Verteilung der Flüssigkeit ermöglichte – etwas, das wir heute als selbstverständlich ansehen. Dieser Preis bestätigte Florjančičs Rang unter den einflussreichsten Erfindern seiner Zeit. Monte Carlo blieb ein Symbol seiner goldenen Schaffensjahre und internationalen Anerkennung.

Kosmetikprodukte – Monte Carlo, 1946–1961

Nach dem Zweiten Weltkrieg zog Peter Florjančič nach Monte Carlo, wo er zwischen 1946 und 1961 mehrere bahnbrechende Produkte für die Kosmetikindustrie entwickelte. Seine Patente umfassten elegante Verpackungen, innovative Sprühmechanismen und praktische Applikatoren, die Frauen weltweit eine einfachere und stilvollere Anwendung von Kosmetika ermöglichten. Er arbeitete mit einigen der größten Namen der Branche zusammen und festigte so seinen Ruf als Visionär. Monte Carlo war nicht nur sein Wohnort, sondern auch die Bühne seines internationalen Erfolgs und kreativen Aufschwungs.

Kosmetikprodukte – Monte Carlo, 1946–1961

Peter Florjančič in seinem Büro im Hotel Kompas – Jahr 2017

Auf diesem Foto aus dem Jahr 2017 sieht man Peter Florjančič in seinem Büro im Hotel Kompas, wo er gelegentlich auch arbeitete. Auf dem Schreibtisch steht ein Metallmodell aus dem Jahr 1972, das ein Patent darstellt, das an die Firma Babcock verkauft wurde. Es handelte sich um eine seiner lukrativsten Erfindungen – er erhielt dafür 1,5 Millionen Deutsche Mark. Dieser Raum war nicht nur ein Büro – er war sein persönliches Ideenlabor, in dem Vergangenheit und Zukunft aufeinandertrafen. Das Foto zeugt von dem Respekt, den er seinen Werken auch im Alter entgegenbrachte.

Peter Florjančič in seinem Büro im Hotel Kompas – Jahr 2017

Unterwassertherapie im Pool des Hotel Kompas

Peter Florjančič war seiner Zeit stets voraus – auch im Bereich Gesundheit und Rehabilitation. Im Pool des Hotel Kompas testete er seine innovativen Geräte zur Unterwassertherapie: Body Fir, Ortofit und das neueste Modell Triofit-Watertristar. Diese Produkte kombinierten Bewegung, Massage und Wasserwiderstand, um die Körperhaltung zu verbessern, Verletzungen zu rehabilitieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Die Idee, ein Hotelbecken in ein therapeutisches Labor zu verwandeln, zeigt Florjančičs Fähigkeit, Alltagsräume mit fortschrittlichem Denken zu verbinden. Auch im hohen Alter blieb er ein Erfinder mit Herz und Vision.

Unterwassertherapie im Pool des Hotel Kompas

Auch im Herbst seines Lebens blieb Peter Florjančič dem Ort treu, der ihn inspirierte – Bled.

Das Hotel Kompas bedeutete für ihn mehr als nur ein Gebäude – es war ein Ort der Ruhe, der Reflexion und der Dankbarkeit. Gerne trank er dort seinen Kaffee mit Blick auf die Burg von Bled – in Gesellschaft seiner Gedanken und Erinnerungen. Hier verband er Innovation mit der Stille der Natur – das war sein Weg des Schaffens bis zuletzt.

Auch im Herbst seines Lebens blieb Peter Florjančič dem Ort treu, der ihn inspirierte – Bled.

Hello, allow me to introduce myself

Peter Florjančič war einer der wenigen, die wagten, ein Leben wie ein Roman zu führen – voller Fantasie, Wendungen und unbändiger Energie. In seinen späten Jahren beobachtete er mit Freude, wie seine Geschichte weitergetragen wurde – auch durch die Feder anderer. Das Buch Strastna kri (Leidenschaftliches Blut) war nicht nur ein Lebensbericht, sondern eine Brücke zwischen den Generationen. Dieser Moment ist eine stille Vorstellung eines Mannes, der der Welt mehr hinterließ als nur Erfindungen – er hinterließ eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden.

Hello, allow me to introduce myself

The Monte Carlo Story, 1956

Für kurze Zeit verschlug es Peter Florjančič auch in die Filmwelt. 1956 spielte er im Film The Monte Carlo Story an der Seite der legendären Marlene Dietrich und Vittorio De Sica mit. Das Schwarz-Weiß-Foto fängt einen Moment voller Eleganz und Glamour ein – eine Szene am Tisch, in der Kunst, Charme und High Society zu einem filmischen Abendessen verschmelzen. Auch das war Teil seines reichen und außergewöhnlichen Lebensmosaiks.

The Monte Carlo Story, 1956

Elegantes Feuerzeug aus Davos, 1945

Zu seinen frühen Erfindungen gehörte auch ein elegantes Damenfeuerzeug mit seitlicher Zündung, das er 1945 in Davos entwarf. Das Produkt wurde sofort bei den Damen jener Zeit beliebt, da es Funktionalität und Ästhetik verband. Auf dem Foto sieht man den älteren Peter Florjančič, wie er lächelnd eines seiner ersten erfolgreichen Patente entzündet. Es war ein Moment der Nostalgie – eine Erinnerung an den Funken, mit dem alles begann.

Elegantes Feuerzeug aus Davos, 1945

Visionen der Zukunft – Monte Carlo, 1957

In der zweiten Hälfte der 1950er Jahre entwickelte Peter Florjančič den Kunststoffreißverschluss – ein leichtes, flexibles und vielseitiges Produkt, das neue Möglichkeiten in der Textil- und Technikindustrie eröffnete. Gleichzeitig dachte er über die Sicherheit im Straßenverkehr nach und schlug ein System mit schützenden Luftkissen vor – eine Idee, die ihrer Zeit weit voraus war. Die Illustrationen zeigen beide Konzepte, die das Wesentliche an Florjančič ausdrücken: seinen Weitblick und den Mut, ihn zu verwirklichen.

Visionen der Zukunft – Monte Carlo, 1957

PalBib – mehr als nur eine Serviette, 2012

Im Jahr 2012 entwickelte und patentierte Peter Florjančič die innovative Multifunktionsserviette PalBib, die sieben praktische Funktionen vereinte. Neben der klassischen dekorativen und hygienischen Rolle bot sie auch Kleidungsschutz – als Schürze oder Brustlatz. Einfach zu verwenden und elegant für den gedeckten Tisch, war sie vor allem für die gehobene Gastronomie gedacht. PalBib war eine weitere seiner Ideen, in der Nützlichkeit auf Ästhetik traf – und aus einem Alltagsgegenstand etwas Besonderes wurde.

PalBib – mehr als nur eine Serviette, 2012
Schau auf die Karte
Diese Website verwendet Cookies.

Durch den Besuch akzeptieren Sie unsere Cookie-Politik, nach Ihren Browser-Einstellungen. Mehr in der Datenschutzerklärung.

OK, schließen